top of page

Energiedaten im Fluss

MakoFlow ist die Datenplattform für die Energiewirtschaft der Mako365 GmbH. MakoFlow steht für eine moderne energiewirtschaftliche Plattform, die unterschiedliche Datenströme beherrsch- und nutzbar macht. Die Software wird cloudbasiert bereitgestellt. Sie kann somit verschiedene Anwendungsfälle abdecken und lässt sich einfach in andere Anwendungen integrieren.

Alle Use Cases bauen auf einer gemeinsamen Infrastruktur für Marktpartner, Datenaustausch und Verschlüsselung, sowie Energiedatenmanagement und Netzdaten („Digitaler Zwilling“) auf.

Mit MakoFlow bieten wir eine mehrspartenfähige energiewirtschaftliche Datenplattform, die vor allem Messstellenbetreiber im Betrieb Ende-zu-Ende unterstützt. Energieserviceanbietern (ESA) ermöglichen wir den Energiedatenabruf bei allen Messstellenbetreibern in Deutschland.

Die umgehende Umsetzung neuer Anforderungen ist für uns ebenso selbstverständlich wie die automatisierte Abwicklung der heutigen und zukünftigen komplexen Marktanforderungen. Moderne Schnittstellen machen den Einsatz als eigenständige Lösung neben Bestandssystemen für andere Marktrollen einfach.

72.jpg

Als SaaS-Lösung entfallen dabei größere Implementierungs- und Wartungsaufwände. Wir haben die Entwicklung von breit gefächerten Datenräumen auf europäischer Ebene im Blick und bereiten die Integration von Energiedaten weiterer europäischer Märkte vor.

Unsere Vision für MakoFlow ist es, DIE Plattform bereitzustellen, über die Energiedaten aller Sparten, auch im regulierten Bereich, sicher zugänglich gemacht werden können.

MakoFlow im Video

Unser Video zeigt Ihnen die vier wichtigsten Anwendungsbereiche von MakoFlow: die Lösung für ESA, als MSB-Komplettlösung, als EDI-/AS4-Gateway sowie als Marktpartner-Datenbank. 

Überzeugen Sie sich von der übersichtlichen Oberfläche und der klaren Nutzerführung, und erhalten Sie Einblick in verschiedene Anwendungsbeispiele. 

Service und Software aus einer Hand

 2021 
 2024 
 2023 

>

 2022 

Die Mako365 GmbH wurde im Jahr 2021 von Adrian Klare, Joachim Lang und Philipp Nagel gegründet. Unser Fokus liegt auf Business Process Outsourcing (BPO) und Beratung im Bereich Smart Metering in der Energiewirtschaft.

Wir haben erkannt, dass der Markt in Deutschland eine moderne Smart Metering Softwarelösung für Mess-stellenbetreiber benötigt. Aus diesem Grund haben wir die Mako Software GmbH gegründet. Gemeinsam mit Oleg Pavlov und einem Business Angel arbeiten wir daran, die ersten Funktionalitäten für Datenabruf und die neue Rolle des Energieserviceanbieters (ESA) zu entwickeln.

Unsere Plattform hat neue Funktionalitäten und heißt nun MakoFlow. Mehrere Tausend Messstellen werden von ESA in MakoFlow verwaltet. MakoFlow kann als EDI-Gateway mit AS4-Unterstützung für externe Systeme genutzt werden. Erste Funktionalitäten für Messstellenbetreiber sind entwickelt.

Wir haben MakoFlow als vollumfängliche Lösung für den Messstellenbetrieb weiterentwickelt. Nach dem erfolgreichen Start der Beta-Version ist MakoFlow zum Jahresende bei mehreren großen wettbewerblichen Messstellenbetreibern in Deutschland im Einsatz.
 

Sind Sie auf der Suche nach einer passenden Softwarelösung für Ihren Messstellenbetrieb? Zögern Sie nicht, uns anzusprechen! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Das Team hinter MakoFlow: Experten in der Energiewirtschaft

dg210423_DSCF4415-edited (1).jpg
dg210423_DSCF4431-edited (1).jpg

Adrian Klare, Co-Founder und Geschäftsführer, widmet sich seit seinem VWL-Studium in Heidelberg und einem kurzen Ausflug in die Telko-Branche seit vielen Jahren voll und ganz der Energiewirtschaft. Adrian baute bei einem der führenden wettbewerblichen Messstellenbetreiber den Bereich Operations auf und leitete diesen bis Ende 2020. Adrian verantwortet bei uns die Bereiche Finanzen, Administration und Operations.

Joachim Lang, Co-Founder und Beirat, bringt als Diplom-Kaufmann mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in Führungspositionen mit. Nach fast 10 Jahren Telekommunikation ist Joachim jetzt seit 15 Jahren in der Energiewirtschaft unterwegs und hat zuletzt bei einem führenden wettbewerblichen Messstellenbetreiber erfolgreich den Bereich Marketing & Vertrieb aufgebaut und geleitet. Joachim unterstützt in den Bereichen Vertrieb und Marketing.

Philipp Nagel, Co-Founder und Geschäftsführer, studierte Philosophie und Informatik an der LMU München und der Uni Heidelberg. Er initiierte zusammen mit Adrian und Joachim zuvor die Mako365 GmbH. Davor hat Philipp bei einem innovativen wettbewerblichen Messstellenbetreiber die Bereiche Service- und Energiedatenmanagement geleitet. Philipp verantwortet bei uns mit einem technischen Auge das strategische Produktmanagement und Regulatorik.

Oleg Pavlov ist technischer Mitgründer und CTO der Mako Software GmbH. Er bringt 10 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung von ERP-Lösungen in der Energiewirtschaft und Marktkommunikation mit. Zuletzt war er verantwortlich für die Entwicklung und Betrieb des Kernsystems für Marktkommunikation bei einem großen wettbewerblichen Messstellenbetreiber. Oleg hat Informatik an der Universität Heidelberg studiert.

Wer arbeitet schon mit MakoFlow?

Westenergie Logo
ecoplanet Logo
Zählerfreunde Logo
Einhundert Logo
OPTENDA Logo
50Hertz Logo
TransnetBW Logo
EnConcept Logo
Engrate 500x300
ITC 500x300
Comgy Logo
SW Eilenburg Logo
En-Concept_500x300
enet Logo
enPortal Logo
Empact 500_300-transp
MET Logo
enplify Logo
Wattlline Logo
ISPEX Logo

AKTUELL

AS4-Protokoll auch in der Sparte Gas

Zum April 2025 steht auch für alle Marktteilnehmer in der Sparte Gas die Umstellung auf das AS4-Protokoll an. Ein Artikel im energie.blog legt dar, warum MakoFlow auch hier so gut funktioniert.

MakoFlow für Energiemanagement

Ein aktueller Artikel im Windkraft Journal beleuchtet, wie die Zählerfreunde GmbH mithilfe unserer Software für die Datenabfrage ihre umfangreichen Energiemanagement-Lösungen anbieten kann.

bottom of page